Alltagsautomatisierung: Vom Klickwirrwarr zu klaren Flows
Eingehende Kundenanfragen landen automatisch in deinem Kanban-Board, erhalten ein Fälligkeitsdatum, eine Verantwortlichkeit und eine Checkliste. Benachrichtigungen informieren schlank, und alle Anhänge hängen an der Karte. Kein Copy-Paste, kein Übersehen, klare Zuständigkeiten.
Alltagsautomatisierung: Vom Klickwirrwarr zu klaren Flows
Standardtexte, Preisbausteine und Vorlagen beschleunigen Angebote, die sich mit einem Klick in PDF verwandeln und versendet werden. Erinnerungen gehen zeitgesteuert raus, sobald keine Antwort eintrifft. So bleibt der Ton persönlich, der Ablauf jedoch präzise und konstant schnell.
Alltagsautomatisierung: Vom Klickwirrwarr zu klaren Flows
Lege pro Workflow einfache Metriken fest: Durchlaufzeit, Übergabeanzahl, Fehlerquote. Kleine Retrospektiven alle zwei Wochen decken Engpässe auf. Sammle Verbesserungsideen im Team, teste eine Veränderung, miss erneut – kontinuierliche Optimierung statt einmaliger Großumbau.
Alltagsautomatisierung: Vom Klickwirrwarr zu klaren Flows
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.